Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:
Anzeigen auf
Mida Hubergasse Lackenbach kostenlos schalten. Das Lackenbach-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.
See plus Berg
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Lackenbach.Geschichte.
Vor Christi Geburt war das Gebiet Teil des keltischen Königreiches Noricum und gehörte zur Umgebung der keltischen Höhensiedlung Burg auf dem Schwarzenbacher Burgberg.Später unter den Römern lag das heutige Lackenbach dann in der Provinz Pannonia.Zwischen 1548 und 1552 entstand in Lackenbach ein Kastell. Nach 1670/71 siedelten sich aus Wien vertriebene Juden hier an.Seit dem 18. Jahrhundert gehörte Lackenbach zu den Fürstlich Esterh??zy'schen Siebengemeinden mit weitgehend autonomer innerjüdischer Verwaltung. 1869 lebten hier 770 Juden - 62 % der Einwohner. Im 20. Jahrhundert nahm ihre Zahl ab; 1934 gab es noch 346 Juden in der Gemeinde.Nach dem Anschluss 1938 wurden die Lackenbacher Juden in Lastwagen nach Wien gebracht, 1942 wurde die Synagoge gesprengt. Der jüdische Friedhof ist bis heute erhalten und zählt über 1700 Grabsteine. Hier befindet sich das Grab von Markus Mordechai Schey, dem Grossvater mütterlicherseits von Arthur Schnitzler.Der Ort gehörte wie das gesamte Burgenland bis 1920/21 zu Ungarn (Deutsch-Westungarn). Seit 1898 musste aufgrund der Magyarisierungspolitik der Regierung in Budapest der ungarische Ortsname Lakompak verwendet werden. Nach Ende des ersten Weltkriegs wurde nach zähen Verhandlungen Deutsch-Westungarn in den Verträgen von St. Germain und Trianon 1919 Österreich zugesprochen. Der Ort gehört seit 1921 zum neu gegründeten Bundesland Burgenland (siehe auch Geschichte des Burgenlandes).Auf dem Gemeindegebiet entstand 1940 das "Zigeuner-Anhaltelager Lackenbach" auf einem ehemaligen esterh??zyschen Gutshof. Die Lagerinsassen, überwiegend Burgenland-Roma, mussten hier Zwangsarbeit leisten und wurden ab 1943 teilweise in das KZ Auschwitz-Birkenau deportiert und dort ermordet. Ende März 1945 setzte sich die Lagerleitung beim Heranrücken der sowjetischen Armee ab, so dass es zu keinen opferreichen Todesmärschen kam.
Lackenbach.Galerie.
Lackenbach (Mitte oben) um 1880 (Aufnahmeblatt der Landesaufnahme)Portal zum Schloss LackenbachSchlossansicht von OstenWirtschaftstrakt im SchlosshofSchlosstor zum InnenhofLuftbild vom SchlossLuftbild vom SchlossLuftbild vom SchlossLuftbild vom SchlossBahnhofsgebäude der Burgenlandbahn - der Bahnhof ist seit Auflassung des Personenverkehrs im Mai 2001 unbesetztBahnhof mit Gütermagazin in Blickrichtung Deutschkreutz - rechts die Labestation der "Draisinentour"Bahnhof Richtung Oberloisdorf - hier zweigte früher auch die Anschlussbahn zum Sägewerk Esterh??zy ab
Diverse Straßenbezeichnungen:
Mida Huberweg Mida Hubergasse Mida Hubergasse Mida Huberstraße
Mida Huberhof
Mida Hubersiedlung
Mida Huberer
Mida Hubergassesiedlung
Wallern im Burgenland Grundstück Markt Sankt Martin Grundstück Altach Grundstück Sankt Agatha Grundstück Fritzens Grundstück
Straßen1 -a.Teil-
Straßen -b.Teil-
Straßen von Lackenbach: (StraßenOest)
Grabengasse Lackenbach Lisztgasse Lackenbach Mühlgasse Lackenbach Bahnstraße Lackenbach Haydngasse Lackenbach Tarodygasse Lackenbach Schafflerhofgasse Lackenbach Antonigasse Lackenbach Meierhofgasse Lackenbach Feldgasse Lackenbach Fuchsenweg Lackenbach Neustiftgasse Lackenbach Hauptplatz Lackenbach Esterhazygasse Lackenbach Teichgasse Lackenbach Wienerstraße Lackenbach Friedhofweg Lackenbach Brunnengasse Lackenbach Hasenberggasse Lackenbach Dreifaltigkeitsgasse Lackenbach Hoffeldgasse Lackenbach Florianigasse Lackenbach Schloßgasse Lackenbach Ritzingerstraße Lackenbach Mida Hubergasse Lackenbach Georgengasse Lackenbach Postgasse Lackenbach Bergstraße Lackenbach
Hausnummern Mida Hubergasse:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
Nr.51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
a.Teil
Mida Hubergasse+Geschichte:
Lackenbach+Sehenswertes
Lackenbach+Kultur:
Markt:
Realitäten:
Wohnungen
Mietwohnungen Lackenbach Mida Hubergasse
Mietwohnung mieten Lackenbach Mida Hubergasse
Eigentumswohnung kaufen Lackenbach Mida Hubergasse
Neubauprojekt Bauträger Lackenbach Mida Hubergasse
Eigentumswohnung Lackenbach Mida Hubergasse
Grundstücke:
Grundstück kaufen Lackenbach Mida Hubergasse
Häuser:
Haus kaufen Lackenbach Mida Hubergasse
Einfamilienhaus Lackenbach Mida Hubergasse
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Lackenbach Mida Hubergasse
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt Lackenbach Mida Hubergasse
Edikte Versteigerung Lackenbach Mida Hubergasse
|
|
|